Treibhauseffekt / Greenhouse Effect

*** Jump to English version *** Selbst wenn sich ein Exoplanet in der Habitablen Zone (= lebensfreundliche Zone) um einen Stern herum befindet, bedeutet dies nicht, dass auch tatsächlich entsprechende Temperaturen auf seiner Oberfläche vorliegen. Auch die Zusammensetzung der Atmosphäre spielt eine entscheidende Rolle für die Temperatur, denn genau wie Weiterlesen…

Habitable Zone

*** Jump to English version *** Auf der Erde herrsch(t)en optimale Bedingungen für die Entstehung von Leben, wie wir es kennen. Doch welche Bedingungen spielen eine Rolle? Wäre die Erde viel näher an der Sonne, wäre es erheblich wärmer. Oder umgekehrt: wäre die Erde weiter von der Sonne entfernt, wäre Weiterlesen…

Gebundene Rotation von (Exo-) Planeten / Tidal Locking

*** Jump to English version *** Betrachtet man den Mond, so fällt auf, dass er der Erde stets die gleiche Seite zuwendet. Dieses Phänomen heißt auch gebundene Rotation. Dabei benötigt der Mond genauso lange für eine Drehung um sich selbst wie für eine Drehung um die Erde. Doch gebundene Rotation Weiterlesen…

Sternentstehung / Star Formation

*** Jump to English version *** Sterne entstehen (vereinfacht gesagt) dadurch, dass Gase aufgrund der Gravitationskraft komprimiert werden. Hierbei kommt es zu einer Temperaturerhöhung. Aber warum ist das eigentlich so? Was haben Druck und Temperatur miteinander zu tun? (vgl. Spicker & Küpper, 2020) Jahrgangsstufe: 7-10 Unterrichtsfach: Physik, Naturwissenschaften Methode: Schülerexperiment Weiterlesen…